PDF/UA as a Service

Ihr Partner für die Umsetzung barrierefreier Dokumente

PDF-Dokumente spielen in der Kommunikation mit Stakeholdern eine wichtige Rolle. Sie sind DAS Austauschmedium, wenn es um plattformunabhängiges Publizieren und eine verlust- und fehlerfreie Ausgabe des Dokumentes auf einem beliebigen Ausgabegerät geht.

Informationsmaterial, Broschüren, Flyer, Betriebsanleitungen etc. werden deshalb oft als PDF zum Herunterladen bereitgestellt. Der PDF Sub-Standard UA (steht für »Universal Accessibility«) ermöglicht die Erstellung von Dokumenten, die den Anforderungen für barrierefreie PDF-Dokumente entsprechen. Allerdings ist dies ein komplexer Vorgang, der viel Know-how erfordert.

Hier kommen wir ins Spiel: Wir sind auch bei kleineren Dokumentenvolumina Ihr Partner für barrierefreie Dokumente!

icon_benefit

PDF/UA as a Service

Wir setzen Ihre Dokumente im barrierefreien Format PDF/UA um. Ausgangspunkt kann Ihr Word- oder InDesign-Dokument sein, das so bearbeitet wird, dass Sie es als validiertes PDF/UA-Dokument für Ihre Zwecke einsetzen können.

icon_progress

Beratung und Schulung zur barrierefreien Kundenkommunikation

Wir teilen gerne mit Ihnen unsere langjährige Erfahrung und unser Wissen im Erstellen von barrierefreien Dokumenten, die von allen auf dem Markt befindlichen Unterstützungsprogrammen akzeptiert werden.

Qualität icon

Prüfung nach aktuellen Standards

Kontaktieren Sie uns, wenn wir Ihre barrierefreien Dokumente überprüfen sollen. Wir prüfen nach den aktuellsten Standards und Richtwerten. Unser professionelles Feedback zeigt Ihnen, was Sie konkret verbessern können und was Sie bei der Erstellung weiterer Dokumente beachten sollten.

Barrierefreier Dokumentenzugang: So funktioniert PDF/UA

Menschen mit Sehbehinderungen oder mit motorischen Störungen können PDF-Dokumente nicht ohne weiteres nutzen – das statische Layout erlaubt zwar das exakte Abbild des Inhaltes, allerdings ohne eine freie Skalierbarkeit der Text- und Bildelemente. PDF/UA ist hier die Lösung. Mit einer entsprechenden Vorlese-Software (Screenreader) kann der Inhalt vorgelesen werden. Damit dies praktikabel ist, müssen formattechnisch die nötigen Voraussetzungen geschaffen werden:

Nötige formattechnische Voraussetzungen für Screenreader:

  • »Überflüssige« Elemente ausblenden (z. B. die Paginierung)
  • Die Lesereihenfolge definieren (vor allem bei mehrspaltigem Layout)
  • Alternativtexte für Grafiken und Tabellen hinterlegen
  • Abkürzungen und fremdsprachige Wörter speziell kennzeichnen
  • und viele mehr!

Ein weites Feld also! Wir beraten Sie gerne, wenn es um die Anforderungen an Ihr PDF/UA-Dokument geht und setzen diese für Sie um.

Die Kontaktaufnahme war unkompliziert und die Abstimmung der Inhalte orientierte sich sehr an unserem Bedarf und Budget. Mit der fachlichen Unterstützung haben wir die Aufgabenstellung ›Barrierefreiheit‹ und ›gendergerechte Sprache‹ für unseren Abschlussbericht termingerecht umsetzen können – ohne zeitaufwändiges Einarbeiten in die Thematik.

Frau Prof. Dr. Ute Thyen, Universität zu Lübeck

Wir unterstützen und beraten Sie:

  • Wenn Ihr Word- oder InDesign-Dokument zu Fehlermeldungen in den Prüftools führt.
  • Falls Sie mit dem Ergebnis Ihrer eigenen PDF/UA-Ausgabe nicht zufrieden sind.
  • Wenn Sie den Kopf frei haben wollen für die eigentlichen Inhalte.
  • Wir kümmern uns um Planung, Umsetzung und Prüfung Ihrer PDF/UA-Dokumente.

Sprechen Sie uns an! Gerne vereinbaren wir einen
unverbindlichen Beratungstermin.

Kontaktformular

Bitte füllen Sie unser Kontaktformular aus und laden Sie dazu Ihre InDesign-Dokumente (inkl. Schriften und Bildern) oder Word-Dokumente als zip-File hoch. Sie erhalten dann in Kürze unser Angebot. Sie haben kein Word- bzw. InDesign-Dokument vorliegen, wollen Ihr PDF aber trotzdem als PDF/UA veröffentlichen? Bitte wählen Sie in diesem Fall den Punkt »Ich habe keine InDesign-Vorlage und brauche trotzdem eine Lösung« aus. Wir erstellen dann ein individuelles Angebot zur Konvertierung Ihres PDFs in ein PDF/UA.

Ihre Daten werden ausschließlich zur Angebotserstellung/Auftragsbearbeitung verwendet. Alle Daten (inkl. Schriften und Bildern) werden nach der PDF/UA-Erstellung gelöscht. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Name(erforderlich)
Ihre Auswahl
Ziehe Dateien hier her oder
Max. Dateigröße: 64 MB.
    Datenschutz(erforderlich)

    Weitere Informationen zum Thema Barrierefreiheit in der Kundenkommunikation und über unsere CCM-Software Serie M/
    finden Sie in unserem REDpaper »CCM-Systeme im Kontext des BFSG«, das Sie kostenlos downloaden können.