Mit modernster Technologie und modularem Aufbau zur individuellen Hochleistungs-CCM Lösung
Das CCM-System Serie M/ ist eine auf moderner Java EE Technologie basierende Standard-Software. Ihr modularer Aufbau, die ausgeprägte Schnittstellen-Strategie und die konsequente Nutzung bewährter IT-Standards ermöglichen individuell konfigurierbare Lösungen, die exakt auf Ihre Anforderungen zugeschnitten sind. So erreicht die Serie M/ den optimalen Wirkungsgrad und erzeugt mit Ihrer Kundenkommunikation so positive Erlebnisse, dass aus Kunden Fans werden.
CCM-Prozesse mit der Serie M/
Die Serie M/ verfolgt den Ansatz einer durchgängigen CCM-Lösung, die den gesamten Erstellungsprozess von der Datenübergabe/Content Composition bis hin zum Omnichannel-Output aus einer Hand bietet. Dieser Prozess wird im Wesentlichen von zwei Produkten abgedeckt M/TEXT für die Content Composition und M/OMS für Finalisierung und Omnichannel Output Management.
Beide Produkte sind optimal aufeinander abgestimmt und können zusammen, einzeln oder im Verbund mit anderen CCM-Komponenten betrieben werden. Beispielsweise M/TEXT als Text-Lösung, die den aufbereiteten Content an ein bereits bestehendes OMS übergibt. Oder M/OMS, das Dokumentenformate wie PDF, AFP etc. aus bestehenden Anwendungen entgegennimmt und verarbeitet.
Den höchsten Zuwachs an Qualität, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit erzielen Sie, wenn Sie den kompletten CCM-Prozess für die gesamte schriftliche Unternehmenskommunikation mit der zentralen, durchgängigen CCM-Lösung Serie M/ organisieren, steuern und kontrollieren. Hier profitieren unsere Kunden von
Technologie
Die Serie M/ ist als mehrschichtiges Client-Server-System basierend auf der Java EE Architektur realisiert. Damit ist sie auf allen Plattformen mit einem JEE Anwendungsserver lauffähig (z.B. Windows, Linux, Unix: AIX, HP-UX (PA-Risc und Itanium), Solaris, MAC OS X).
Application Server
Die Server-Komponenten können derzeit auf folgenden Java EE Applikationsservern betrieben werden:
Oracle Weblogic, JBoss AS, IBM WebSphere, Open Liberty und WildFly.
Die Serie M/ lässt sich im Cluster betreiben und somit horizontal skalieren, so lassen sich Infrastruktur-Anforderungen an moderne, global betriebene IT-Anwendungen erfüllen: Hochverfügbarkeit mit 24×7-Betrieb, Lastverteilung und Skalierung.
Datenbanken
Die Speicherung von Daten (z.B. Ressourcen, Dokumente, Metadaten, Verwaltungsdaten, …) erfolgt in der Laufzeitumgebung in einer oder mehreren relationalen Datenbanken. Die Serie M/ unterstützt derzeit folgende Datenbank-Systeme:
Oracle, MS SQL-Server, IBM DB/2, PostgreSQL, SAP HANA.
Container-Technologie
Mit der modernen Architektur der Serie M/ ist auch der Betrieb auf Container-Anwendungsplattformen (Docker mit Kubernetes / OpenShift) für Cloud Computing möglich, damit ist die Serie M/ cloud-ready.
Die Raiffeisen Schweiz betreibt die Serie M/ produktiv auf der Container-Plattform OpenShift. Die Anwendungen laufen sehr stabil und mit einer mehrfach parallelisierten PDF-Aufbereitungsgeschwindigkeit von 220 Seiten pro Sekunde decken sie auch Lastspitzen ab, ohne dass das System ausgereizt wäre.
Cloud-Technologie mit der Serie M/
M/Cloud for Testing
kwsoft betreibt das jeweils aktuelle Release der Serie M/ in einer AWS-Cloud. Zu diesem System erhalten Sie als Kunde für eine geringe Gebühr Zugang. Sie arbeiten als Mandant in einer eigenen Umgebung mit vorkonfigurierten Servern. Dort können Sie Ihre Ressourcen hochladen, um die bereitgestellte Version mit Ihren Einstellungen, Ressourcen etc. zu testen. Sie haben keine Aufwände für Installation und Konfiguration.
M/Cloud for Production
Gemeinsam mit unserem Partner msg systems AG bieten wir die Serie M/ als individuelle, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Cloud-Lösungen an. Damit heben Sie Ihr Customer Communication Management technisch auf das nächste Level. Egal, ob Sie nur ausgewählte Batchläufe oder Ihre gesamte Serie M/ Infrastruktur auslagern möchten, M/Cloud for Production ist darauf vorbereitet.
Das Angebot klingt spannend für Sie? Lassen Sie sich ein unverbindliches Angebot machen!
Mit kombinierbaren Modulen zur Individualisierung
Mit den beiden Produkten M/TEXT und M/OMS haben Sie die Grundlage für eine durchgängige CCM-Lösung, die Sie mit zahlreichen optionalen Modulen zu Ihrer individuellen Lösung ausbauen können. kwsoft bietet eine Vielzahl an konfigurierbaren Standard-Modulen mit unterschiedlichen Funktionserweiterungen an. Beispielsweise
Hinzu kommen beliebige, nach kundenspezifischen Vorgaben gestaltete Module, die Sie über die zahlreichen Schnittstellen integrieren können. Beispielsweise Output-Erweiterungen, die Daten für Business Intelligence Module bereitstellen.
Zusätzlich bieten unsere Partner Module, die die Serie M/ ergänzen, beispielsweise die Integration in Outlook, in Salesforce, in SAP oder ein digitales ePostfach, das via App bedient wird.
Custom Development
Und wo die Konfiguration der Standardprodukte und Zusatzmodule an ihre Grenzen stößt, sorgt unsere Abteilung Custom Development mit projektbezogenem Software Engineering für individuelle Ergänzungen. So decken wir auch Sonderfälle außerhalb des Standards ab und integrieren mit Ihnen gemeinsam die Produkte in Ihr spezielles Infrastruktur- bzw. Architektur-Umfeld.
Standards
Wir wollen das Rad nicht neu erfinden, sondern setzen auf marktbewährte Standards, die die Offenheit, Konnektivität und Erweiterbarkeit des Systems erhöhen.
Mit jedem neuen Release verbessern wir die Produkte und entwickeln sie konsequent weiter, so dass wir heute mit der Serie M/ als technologischer Marktführer gelten. Jedes Jahr zum Auftakt der neuen Releaseplanung wählen unsere Kunden aus einer Vorschlagsliste neue Funktionen aus, die, ergänzend zu unserer strategischen Produktplanung, in das nächste Release mit aufgenommen werden.
Haben Sie noch spezielle Fragen zu diesem Thema?